Qualitätsoffensive Naturparke

VDN konnte 25 Zertifikate für "ausgezeichnete" Naturpark-Arbeit verleihen

Die Qualitätsnaturparke freuen sich über Ihre Auszeichnung Foto: VDN/P. Appelhans

Pressemitteilung Verband Deutscher Naturparke :

Waltersdorf/Bonn, 21. September 2022 - Auf dem diesjährigen Deutschen Naturpark-Tag des Verbands Deutscher Naturparke e.V. (VDN e.V.) im Naturpark Zittauer Gebirge zeichnete VDN-Präsident Friedel Heuwinkel am 21. September 2022 im Rahmen der "Qualitätsoffensive Naturparke" 25 Naturparke für ihre hervorragende Arbeit aus. Insgesamt tragen jetzt 82 der 104 Naturparke in Deutschland das Siegel "Qualitäts-Naturpark", sieben Naturparke sind bisher als "Partner Qualitätsoffensive Naturparke" ausgezeichnet worden.

Die "Qualitätsoffensive Naturparke" wurde vom VDN e.V. mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums entwickelt und ist für die Entwicklung der 104 Naturparke auf 28 Prozent der Fläche Deutschlands ein zentrales Instrument für die ständige Weiterentwicklung der Arbeit und Angebote der Naturparke auf freiwilliger Basis.

Als "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Naturparke Arnsberger Wald, Augsburg - Westliche Wälder, Diemelsee, Eichsfeld-Hainich-Werratal, Fläming, Haßberge, Holsteinische Schweiz, Insel Usedom, Kellerwald-Edersee, Kyffhäuser, Lauenburgische Seen, Lüneburger Heide, Nagelfluhkette, Neckartal-Odenwald, Märkische Schweiz, Rheinland, Schlei, Spessart, Taunus, TERRA.vita, Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Thüringer Wald, Unteres Saaletal, Vulkanregion Vogelsberg und Westhavelland.

Informationen über die "Qualitätsoffensive Naturparke" erhalten Sie hier