Tourenportal
Login
gefördert durch
Menu
Unser Naturpark
Projekt Region gestalten
Medien
Porträt & Tourismus
Wissenswertes
Orte
Information in english
Informatie in het Nederlands
Naturpark-Botschafter
50 Jahre Naturpark Diemelsee
Naturparkführer
Jessica Albers
Michaela Ashauer
Sandra Bischof
Henrik Bodenhausen
Walter Bracht
Berni Eickhoff
Horst Frese
Apollonia Held-Wiese
Peter Hankel
Karin Herzog
Renate Hill
Désirée Hückelheim
Christina Huneck
Peter Knobloch
Bettina Kreutzmann
Christian Kümmel
Jürgen Marczykowski
Klaus Mombrei
Dr. Petra Oxen-Bodenhausen
Stephan Paehsens
Ralf Reschwamm
Mathias Risse
Ursula Schüngel
Friedrich Trelle
Cordula Vellmer
Brigitte Vernaleken
Helmut Walter
Gästewanderführer
Reinhard Becker
Naturparkschulen
Organisation / Satzung
Flora & Fauna
Bergheiden im Rothaargebirge
Landschaft / Lebendige Natur
Naturschutzgebiete
Wasser
Wälder
Wiesen, Wegrain, Waldsaum
Land- & Forstwirtschaft
Hochheiden
Berge
Tiere
Pflanzen
Pilze, Flechten, Moose
Broschüren
Verhaltensregeln im Wald
Projekt Biotopverbund
HerzensSache Natur
Freizeit & Erholung
Wandern & Erleben
Bionikpfad Marsberg
Wanderportal
Wanderwege
Aussichtspunkte
Lehrpfade
Radfahren
Kanu
Museen & Ausstellungen
Kloster, Kirchen & Historisches
Geologie & Bergwerke
GPS Karte
Kinder und Jugendliche
Schulklassen
Freizeit
Sport & Freizeit
Strandbäder
Maislabyrinth in Diemelsee-Ottlar
Geocaching
Jugendzeltplatz
Freizeitkarte
Geopark Grenzwelten / Besucherbergwerke
Aktuelles
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
regelmäßige Führungen
Aus den Naturparken
Wasserstand und -temperatur Diemelsee
Online-Shop
Amtliche Bekanntmachungen
Öffentl. Sitzungen
Presse
Aktuelles aus dem Naturpark
Wandertag der Hessischen Naturparke am 29. Mai 2022
Im Naturpark Diemelsee gehen Sie auf eine Zeitreise durch die Erdgeschichte 350 Millionen Jahre Landschaftsgeschichte werden lebendig
Weiterlesen
Veranstaltungstipp 30. Juni 2022
Ausflug in den Lebensraum der Biber
Weiterlesen
Film-Workshop Naturpark Diemelsee vom 24. Juni bis 26. Juni 2022
Der Naturpark Diemelsee möchte Jugendlichen der Region seine Arbeit zum Natur-, Arten- & Klimaschutz näherbringen und diese animieren, sich vermehrt...
Weiterlesen
"Natur im Blick"
Aufruf zum Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2022
Weiterlesen
Naturparke im Landtag NRW
Die zwölf Naturparke Nordrhein-Westfalens präsentierten sich im Landtag NRW
Weiterlesen
Der Naturparkplan des Naturparks Diemelsee
Ziele, Strategien, Handlungsleitfaden
Weiterlesen
Region gestalten / Aktive Regionalentwicklung
Modellvorhaben "Wandel von Tourismus und Wald – Naturpark Diemelsee 2030"
Bundesinstitut fördert Konzepte zum Klimawandel im Naturpark Diemelsee mit...
Weiterlesen
Land.Schnuppern
Exklusive Schnupper-Erlebnisse
Weiterlesen